Cherub

Geschichte der Erschaffung
Die Skulptur stammt aus der Römisch-katholischen Missionarskirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria in Horodenka. Der Tempel wurde zwischen 1745 und 1769 erbaut. Die Skulptur wurde in den Jahren 1750-1755 geschaffen.
Beschreibung der Skulptur
Die Skulptur zeichnet sich durch die naturalistische Form des Kinderkopfes, die traurigen Augen, den trüben Gesichtsausdruck, die aufgeschwungenen Flügel aus.
In dieser Arbeit schafft Pinsel das Gefühl der Ruhe und des stillen Fliegens, indem er sich an eigenen Schnitzen-Stil hält. Wahrscheinlich beobachtete er solche Momente während des Fliegens von Vögeln aus dem Butschatscher Gebirge.
- Cherub (geflügeltes Köpfchen des Engels nach rechts gewandt). 1750-1755.
- Holz, weiße Farbe.
- Розміри: 32х43х21 cm
- Місце зберігання: Музей “Івана Георгія Пінзеля” у Львові. Inv.-Nr. C-1-1086.
- Походження: Aus der Römisch-katholischen Missionarskirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria in Horodenka, Iwano-Frankiws’k область.
- Literatur: Mańkowski, 1937, s. 33. — Hornung, 1976, s. 75, il. 66. — Woznyc’kyj, Opanasenko, 1988, s. 7 (Ausst.-Kat.).